pm/mae

Kulturgut in Gefahr

Lübben. Zum zehnten Mal lädt der Museumspädagogische Dienst im Landkreis Dahme-Spreewald (MuPäD) zur Regionalkonferenz des Museumsverbundes Dahme-Spreewald. Diesmal steht ein besonders sensibles Thema im Mittelpunkt: der Schutz von Kulturgütern in Krisensituationen. Unter dem Titel »Kulturgut in Gefahr - Regionale Strategien für den Ernstfall« diskutieren Akteure aus Museen, Archiven und kulturellen Vereinen über gemeinsame Notfallpläne, Risiken und Vorsorgemaßnahmen.

Svenja  Brummund und Nicole Marien

Svenja Brummund und Nicole Marien

Bild: Stadt Lübben, B. Möbes

Ob Brand, Wasserschaden oder technische Ausfälle - Notfälle kommen oft unerwartet. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Wie können sich kleine Häuser vorbereiten, wer hilft im Ernstfall und wie lassen sich regionale Netzwerke ausbauen? Die Konferenz, die am 4. Juni (10 bis 14 Uhr) im Wappensaal von Schloss Lübben stattfindet, bietet Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und praxisnahe Tipps. Ziel ist es, Museen und andere Einrichtungen für den Ernstfall zu sensibilisieren und konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben.

Eine Anmeldung ist bis zum 21. Mai möglich unter: mupaed@luebben.de


Meistgelesen