Kleine Entdecker - große Gesundheit
Für die Kinder gibt es an dem Tag zahlreiche Stationen zum Mitmachen: So können die kleinen Entdecker die Lunge erforschen, bei der Sonografie vorbeischauen, Spannendes über gesunde Ernährung erlernen und sich auf einer Hüpfburg austoben. Außerdem finden Klinik-Führungen statt, und es wird das beliebte Teddykrankenhaus angeboten. Die Kinder können dazu ihre Kuscheltiere mitbringen und diese am Universitätsklinikum mit Hilfe eines Gesundheitspasses behandeln lassen. Was ist dem Kuscheltier passiert, wie wurde es untersucht, welche Diagnose stellen die Kinder und welche Behandlungsmethode schlagen sie vor?
Bei der Rückenschule der Physiotherapie gibt es Tipps für eine gesunde Haltung. Unter dem Motto »Der Müllmann braucht Hilfe« erfahren Interessierte, was im Darm passiert.
Die individuelle Geschicklichkeit kann man im interaktiven Parcours des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) testen oder einen Blick in die faszinierende Welt der Bildgebung bei MRT/ CT-Führungen in der Radiologie werfen. Das Team der Krankenhaushygiene informiert über die korrekte Händereinigung, während die Apotheke spannende Experimente vorbereitet. Auch den Rettungswagen (RTW) können die jungen Forscher hautnah erleben. Dabei dürfen die Kinder mit ihren Familien einen Rettungswagen von innen betrachten und erfahren, wie Notfälle versorgt werden.

Das Dorf fit für die Zukunft machen

Patenschul-Vereinbarung

Eine gute Halbzeit hat nicht für den wichtigen Auswärtssieg gereicht
