pm/mae

Lübben lädt zum Stadtradeln ein

Lübben. Die Stadt Lübben radelt vom 9. bis 29. September für ein gutes Klima und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, dabei zu sein.

Klimaschutzmanager Mathias Wolff

Klimaschutzmanager Mathias Wolff

Bild: Stadt Lübben

Lübben beteiligt sich am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, im Zeitraum vom 9. September bis zum 29. September so viel wie möglich mit dem Rad unterwegs zu sein. Je mehr Kilometer mit dem Rad gefahren werden, umso besser ist es für unser Klima und das eigene Portemonnaie.

Auftaktradeln am 9. September 

Das Auftaktradeln findet am 9. September statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz Lübben (Spreewald). Gefahren wird eine kleine 5 km-Runde, die sehr gut auch für jüngere oder ältere Radfahrende geeignet ist. Das Ziel an diesem Tag ist das Schloss in Lübben. Bei dieser Runde geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern ums Dabeisein. Jeder Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Mitmachen - Stadtradeln-App

Um am Wettbewerb Stadtradeln mitzumachen, lädt man sich am besten die Stadtradeln-App aufs eigene Handy und registriert sich unter "Lübben" in einem der angezeigten Teams. Derzeit sind bereits zehn Teams gemeldet. Wer Freunde oder Kollegen zum Mitmachen animieren möchte, kann gern auch ein eigenes Team gründen. Wichtig ist, dass so viele Kilometer wie möglich in Lübben gesammelt werden. Es winken coole Preise.

Mitmachen - ohne Stadtradeln-App

Sollte jemand keine Möglichkeit haben, seine Kilometer mit dem Handy aufzuzeichnen, kann diese der Stadt melden. Die Meldung erfolgt per Mail an klimaschutz@luebben.de oder unter 03546/ 79 2217 mit den Angaben:

- Name, Datum, geradelte Kilometer

2. Gemeinsames Radeln am 23. September

Am 23. September lädt die Stadt zu einer größeren Runde mit über ca. 33 km ein. Start ist 10 Uhr vom Marktplatz in Lübben. Die Tour geht durch den Spreewald nach Schlepzig und wieder zurück nach Lübben.


Meistgelesen