

Es war ein neuer Rekord: 388 Kinder haben die Kolkwitzer Gemeindebibliothek in den Sommerferien aufgesucht, um am Brandenburger Lesesommer teilzunehmen. Die Bibliotheksleiterin Ina Grondke ist begeistert und dankt allen Kindern und Eltern für die Teilnahme sowie den Lehrern und Sponsoren für die Unterstützung.
In der Grundschule Kolkwitz siegte die Klasse 5a. Sagenhafte 191 Bücher hat allein diese Klasse gelesen. Sie sicherte sich damit den Lesewichtel 2023 und 150 Euro vom Bürgermeister für die Klassenkasse. Rekordleserin der Schule war Emma Jakob (Klasse 5a) mit 41 Büchern.
In der Grundschule Krieschow freute sich die Klasse 5 mit 118 Büchern über den 1. Platz. Auch hier gab es 150 Euro für die Klassenkasse. Die Rekord-Leseratte hier war Mira Werner mit 34 Büchern.
Die Gemeinde Kolkwitz hat in diesem Jahr zum dritten Mal am Lesesommer teilgenommen und freut sich riesig über diese Resonanz. »Dass wir Kinder für Bücher aus Papier von den digitalen Versuchungen etwas weglocken konnten, ist ein toller Erfolg und spiegelt sich auch in der Lesekompetenz wider, wie die Lehrer bestätigen«, sagt Bürgermeister Karsten Schreiber.