Seitenlogo
pm/mae

Kindermusical ist Botschafter des Landes

Cottbus. »Ich bin ein Fan vom Cottbuser Kindermusical«. Mit diesem Satz überreichte Dr. Dietmar Woidke einen Scheck an den Vorsitzenden des Kindermusical-Fördervereins Oliver Ringwelski.

»Scheckübergabe« - Die »Zuckerfeen« vom Cottbuser Kindermuiscal, Oliver Ringwelski (Vorsitzender Förderverein des Cottbuser Kindermusicals), Tobias Schick (Oberbürgermeister Stadt Cottbus) und Dr. Dietmar Woidke 8Ministerpräsident des Landes Brandenburg).

»Scheckübergabe« - Die »Zuckerfeen« vom Cottbuser Kindermuiscal, Oliver Ringwelski (Vorsitzender Förderverein des Cottbuser Kindermusicals), Tobias Schick (Oberbürgermeister Stadt Cottbus) und Dr. Dietmar Woidke 8Ministerpräsident des Landes Brandenburg).

Bild: Ronny Schröter

Mit einem Betrag in Höhe von 7.000 Euro überraschte der Ministerpräsident des Landes Brandenburg die »Zuckerfeen« im Konservatorium Cottbus und hob die herausragende Arbeit und das ehrenamtliche Engagement des Vereins und die Talentförderung des Ensembles hervor. »Ihr seid Botschafter des Landes«, so der Ministerpräsident in seiner Rede und sprach dabei auch auf die überregionalen Erfolge und internationalen Preise des Ensembles an. Das Geld stammt aus Lottomitteln und soll für den Kauf neuer Licht- und Videotechnik eingesetzt werden. Das Kindermusical brachte für den Landesvater Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Tobias Schick eine exklusive Uraufführung auf die Bühne - mit dem neuen Song »Glitzer an die Macht« funkelte und strahlte die Bühne und machte dabei direkt auf die zwei neuen Musicals des Ensembles aufmerksam. Das Musical »Das total verzuckerte Märchenland« hat am 10. Dezember in der Stadthalle seine Premiere und das neue Familienmusical »Die Frucht der falschen Träume« aus der Feder von Torsten Karow unter der Regie von Anika Kuschka und Choreographien von Verena Otto wird am 12. April 2024 im Konservatorium Cottbus seine Uraufführung feiern.

Meistgelesen