pm/ck

Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Region. Vogelfreunde in ganz Deutschland haben sich an der vierten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres von NABU und LBV beteiligt. Nun steht der Gewinner fest - es ist der Kiebitz!

Der Kiebitz hat die Wahl zum Jahresvogel gewonnen.

Der Kiebitz hat die Wahl zum Jahresvogel gewonnen.

Bild: Kathy Büscher, NABU Rinteln

Deutschlands Vogelfans haben gewählt: Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024 und löst damit das Braunkehlchen ab. Bei der vierten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben 119.921 Menschen mitgemacht. 27,8 Prozent der Stimmen entfielen dabei auf den Kiebitz, 22,9 Prozent auf den Steinkauz, 21,5 Prozent auf das Rebhuhn, 19,4 Prozent auf die Rauchschwalbe und 8,5 Prozent auf den Wespenbussard.

»Das Interesse an der heimischen Vogelwelt ist ungebrochen«, freut sich der NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. »Mit dem Kiebitz haben die Menschen einen Vogel gewählt, der durch die Trockenlegung von Feuchtwiesen und eine intensivere Landwirtschaft in vielen Gegenden massiv zurückgegangen ist. Der neue Jahresvogel wird in der Roten Liste als stark gefährdet geführt.«

Der Ruf des Kiebitz – »Kie-wit!« – hat ihm seinen Namen eingebracht. Der etwa taubengroße Regenpfeifer hat ein im Licht metallisch grün oder violett glänzendes Gefieder. Auffallend sind auch die Federholle auf dem Kopf und die breiten gerundeten Flügel.

 

Mehr Infos zum Kiebitz auf: www.vogeldesjahres.de


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen