

Zur Vorlesung „Gut geschaltet – wie funktionieren Getriebe?“können sich interessierte Jugendliche unter der E-Mail-Adresseschueleruni@b-tu.deanmelden.Im Anschluss wird ihnen der Link für den Zugangzur Online-Vorlesungübersandt. Ein Getriebe ist ein wesentliches Maschinenelement, mit dem Bewegungsgrößen geändert werden können. Mitunter spielt die Änderung einer Kraft oder eines Drehmoments die entscheidende Rolle. Die zu ändernde Bewegung ist oft eine Drehbewegung, manchmal auch eine Hin- und Herbewegung. In dieser Veranstaltung wird vermittelt, wie ein Getriebe aufgebaut ist und funktioniert, wo uns Getriebe im alltäglichen Leben begleiten. Referent ist der Maschinenbau-Ingenieur Stephan Hernschier, wissenschaftlicher Mitarbeiter der BTU Cottbus–Senftenberg im Fachgebiet Konstruktionslehre.