pm/mae

Führung in der Doppelausstellung von Dieter Zimmermann

Cottbus. »Dieter Zimmermann. Vom Ausschwärmen der Bilder« ist offenbar die umfänglichste Ausstellung mit über 300 Werken an zwei Standorten, die einem Künstler hier in der Niederlausitz je eingerichtet wurde. Der Anlass, vielfältige Einblicke in das Schaffen dieses unermüdlichen Malers zu präsentieren, war sein 80. Geburtstag im Spätherbst letzten Jahres.

Besucher in der Alten Segeltuchfabrik vor der Himmelsleiter-Serie

Besucher in der Alten Segeltuchfabrik vor der Himmelsleiter-Serie

Bild: Antje Mueller

Die Kunsthalle Lausitz und der Kunst- und Kulturförderverein Cottbus e.V. laden dazu am 25. Februar, 15 Uhr, zu einer Kuratorenführung mit Jörg Sperling und Heiko Straehler-Pohl ein. Start ist in der Cottbuser Marienstraße 23. Danach geht es in die Alte Segeltuchfabrik (hinten links auf dem Rotec-Areal, Wilhelm-Külz-Straße 15). Die Teilnehmenden werden um eine Spende von 3 Euro gebeten. Dank der Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße wird die Doppelausstellung in der Galerie Ma/rie/mix 23 und der extra dafür hergerichteten Alte Segeltuchfabrik, betrieben von der Kunsthalle Lausitz, von einer ungewöhnlichen Publikation begleitet: "Zimmermanns Bilderbuch". Am 25. Februar endet der Ausstellungsteil mit Arbeiten auf Papier in der Galerie Ma/rie/mix 23. In der Alten Segeltuchfabrik hingegen ist die Ausstellung mit Leinwandbildern und Hinterglasmalereien glücklicherweise noch bis Samstag, den 15. April, verlängert.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen