gzi/dda

Cottbuser Ü70-Triathlet ist Vize-Weltmeister

Cotttbus. Schwimmen, Radfahren und anschließend einen Marathonlauf

Hans-Joachim Weißflog.

Hans-Joachim Weißflog.

Bild: gzi

Am 27. August hatte der Cottbuser Reinhard Drogla bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti in der Altersklasse 70 bis 75 Jahre den Halb-Triathlon-Wettkampf als 15. seiner Altersklasse nach sieben Stunden, vierzehn Minuten und 35 Sekunden beendet. 2023 fand der legendäre »Iron man« im italienischen Nizza, für den sich auch Hans-Joachim Weißflog (ein Cottbuser TSV-Team-Kollege des Reinhard Drogla) durch eine Top-Platzierung auf der Kanareninsel Lanzarote qualifiziert hatte.

So nahm der durch sein Stadtverordneten-Amt bekannte Weißflog an der Weltmeisterschaft in der Altersklasse Ü 70 teil, um hier seine bisherigen Ergebnisse möglichst zu verbessern. »In den beiden Vorjahren kam ich auf Hawaii bei den Weltmeisterschaften auf Hawaii in der AK bis 70 Jahre als 20. und 2022 als 15. ins Ziel. Nun wollte ich möglichst die Top-Ten erreichen«, so die eigene Zielsetzung des im Cottbuser Nordwesten nahe des Militär-Flugplatzes aufgewachsenen Weißflog.

Bei ziemlich heißen Temperaturen, die am 10. September an der Mittelmeerküste den tapferen Dreikämpfern das Leben recht schwer machten, gelang es Weißflog nun sogar, den zweiten Platz in seiner Altersklasse zu belegen, um sich als Vizeweltmeister küren zu lassen. Nach der 2,8 Kilometer langen Schwimmstrecke stieg er nach einer Stunde und 31 Minuten aus dem Wasser, um direkt danach die 180-km-Runde mit 2.400 Höhenmetern bespickte Rad-Runde nach 7:22 Stunden zu beenden. Für den abschließenden Marathonlauf benötigte Weißflog vier Stunden und elf Minuten, so dass er als Zweiter seiner Altersklasse die Ziellinie auf Nizzas Promenade überquerte.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen