

Der Heimat- und Mühlenverein Ebersbach e. V. ist für der Instandhalten, Bewirtschaften und öffentlich machen der unter Denkmalschutz stehenden Bockwindmühle Ebersbach verantwortlich.
Auch der Gestaltung von interessanten Plätzen/Örtlichkeiten durch Aufstellung von Schautafeln, Bänken usw. haben sich die 37 Mitglieder verschrieben. Ebenso beteiligen sie sich an Baumpflanzaktionen in der Gemeinde und dem kulturellen Leben der Gemeinde (z.B. Gestaltung des Weihnachtsmarktes, …) und die Restaurierung von historischen Wegesäulen.
Geplante Anschaffung
Geplant ist die Anschaffung eines Festzelts mit Ausstattung zur Absicherung der Vereinshöhepunkte Deutscher Mühlentag am Pfingstsonntag sowie Herbst- und Schlachtfest im Oktober im Wert von ca. 3000€. Da ein Herbststurm im Oktober das altes Zelt völlig zerstört hat!
Zukünftige Vorhaben sind die konsequente Verjüngung der Mitgliederstruktur auch mit Jugendlichen, die bestmögliche Werterhaltung der 153 Jahre alten Bockwindmühle, die Vervollkommnung des Geländes um die Bockwindmühle zur weiteren Erhöhung Ihrer Attraktivität und die Pflege der Patenschaft mit der Ebersbacher Kindertagesstätte Mühlenwichtel.