hg

Der Historische Scharfenberger Silberbergbau e.V.

Der Historische Scharfenberger Silberbergbau e.V., ein gemeinnütziger Verein mit derzeit 17 Mitgliedern, hat sich der Geschichte und dem Brauchtum des Silberbergbaus in der Region gewidmet. Hierzu zählt die Historie des alten Silberbergbaus mit der Arbeit und Tradition des Bergmanns als Kulturerbe zu erforschen und zu bewahren sowie für Interessierte erlebbar zu machen. Öffentlichkeitsarbeit findet überregional statt bei den zahlreichen Bergparaden im Habit, den historischen Trachten, sowie auf Heimatfesten, wie dieses Jahr zu Pfingsten beim Schul- und Heimatfest in Scharfenberg zu bestaunen. Da das Interesse stetig anwächst benötigen wir für unsere neuen Mitglieder auch entsprechende Habits die handwerklich in der Region geschneidert werden. Pro Habit mit bergmännischer Ausstattung wird ein Betrag von ca. 600 Euro benötigt. Mit vier neuen Habits könnten wir unsere derzeitigen Mitglieder ausstatten. Daher würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung von ca. 2.500 Euro freuen. Heimat und Kultur ist nicht nur für Anwohner und Schüler sondern auch für den Tourismus in den
linkselbischen Tälern ein wichtiger Punkt, den wir als Verein aktiv unterstützen und erlebbar machen. Dazu bereiten wir die Eröffnung eines Schaustollens im alten Scharfenberger Revier vor, damit Besucher auch unter Tage den Silberbergbau „erfahren“ und erleben können. Glück Auf!


Meistgelesen