Möglicherweise ein Gefäß für Bier 23.03.2024 Ottendorf-Okrilla. Bei Ottendorf-Okrilla werden bei Erschließungsarbeiten Jahrtausende alte Hügelgräber und Keramiken entdeckt.
Vielfältiges Programm auf Schloss Klippenstein 21.03.2024 Radeberg. Vom 2. bis 5. April findet jeweils 10 Uhr im Rahmen des Osterferienprogramms eine mittelalterliche Schlossführung unter dem Motto »Edle Burgfräulein & tapfere Ritter« statt.
Fotowettbewerb gestartet 20.03.2024 Region. Der Dresdner Heidebogen e.V. ruft ab sofort zum Fotowettbewerb auf. Gesucht werden Aufnahmen zum Thema »Erholsame Orte und sehenswerte Bauten«.
Freude auf dem Freudenberg 19.03.2024 Radeberg. Kultusminister Christian Piwarz übergibt am Humboldt-Gymnasium Radeberg einen Fördermittelbescheid zum Bau einer Außenstelle an den Landrat des Landkreises Bautzen, Udo Witschas.
Es geht um Bildungspolitik 15.03.2024 Arnsdorf. Im Beisein zahlreicher Lokalpolitiker, Schüler und weiterer Gäste wurde in Arnsdorf der Grundstein für den Ersatzneubau der Oberschule gelegt.
Team wieder vollständig 13.03.2024 Radebergs Jugendsozialarbeiter Ludwig wird seit über einem Monat von der Jugendsozialarbeiterin Jennifer unterstützt, die das Team damit wieder komplettiert.
Gemeinsam Lösungen finden 08.03.2024 Hohnstein. Auf der Burg Hohnstein fand das dritte Gesprächsforum zur Entwicklung der Nationalparkregion Sächsische Schweiz statt.
Manches müsste schneller gehen 05.03.2024 Radeberg. Der Radeberger Oberbürgermeister Frank Höhme im Gespräch mit dem WochenKurier über seine Bürgersprechstunden.
Jetzt nach vorn schauen 05.03.2024 Großröhrsdorf. Am 27. Februar wurde ein 41-jähriger aus dem Landkreis Bautzen wegen schwerer Brandstiftung zu neun Jahren Haft verurteilt.
Auf dem richtigen Weg sein 05.03.2024 Radeberg. In Radeberg wurde die Aktion »Wegecheck« gestartet. Dabei geht es unter anderem um das Mitgestalten von Fußwegen und Straßenquerungen.