gb/pm/an
Viele Besucher bei der Gröbaer Lichterzeit
Die seit 2011 traditionell immer am Samstag vor dem 2.Advent stattfindende handgemachte Straßenweihnacht von Bürgern für Bürger startete nach 2 Jahren Coronapause wieder voll durch und konnte mit den fast 3.000 Besuchern wieder an das Niveau der Vorjahre anknüpfen.
Der Besucherstrom nahm bis zum traditionellen Lampionumzug nicht ab. Dieser endete mit dem Empfang beim Weihnachtsmann, wo sich ca.100 Kindern versammelten. Die von den Bürgern liebevoll gestalten verschiedenen Stände auf der Straße vor ihren Häusern bzw. auf ihren Höfen wurden rege genutzt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.

Zehn Radrouten führen nun durch Coswig
Coswig. Die Stadt möchte sich bei allen Mitwirkenden bedanken.
Meistgelesen