

Als haushaltsübliche Mengen gelten bis zu 10 kg bzw. 10 l je Einzelanlieferung pro Person. Private Haushalte, die mehr zu entsorgen haben, können dies ganzjährig kostenfrei an der Schadstoffsammelstelle in Forst, Zur Deponie 1, abgeben. Darüber hinaus ist eine Abgabe größerer Mengen an der mobilen Schadstoffsammelstelle kostenpflichtig möglich. Alle Termine und Haltepunkte des Schadstoffmobiles sind im Abfallkalender des Landkreises Spree-Neiße und unter www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de zu finden.
Schadstoffe dürfen niemals nur am Haltepunkt abgestellt werden, da hier Gefahr für Kinder und Umwelt ausgehen kann. Stattdessen sollten sie stets persönlich dem anwesenden Fachpersonal übergeben werden.
Die Schadstoffe sollten nach Möglichkeit in der Originalverpackung oder entsprechend gekennzeichnet abgegeben und keinesfalls miteinander vermischt werden, sonst könnten gefährliche chemische Reaktionen entstehen.
Nachfolgende Stoffe können bedenkenlos über die Restmülltonne entsorgt werden, da diese Abfälle keine schädlichen Stoffe wie Lösungsmittel mehr enthalten:
Restentleerte Farbeimer und -kanister sowie leere Spray- und Farbdosen können in der Gelben Tonne entsorgt werden.
Weitere Fragen werden unter 03562/ 69250 beantwortet.