Abstimmen fürs Bürgerbudget
Vier Vorschläge stehen zur Wahl
Bis 31. März konnten die Gubener Vorschläge für die Verwendung des Bürgerbudgets abgeben. Nach einer durchgeführten Zulässigkeitsprüfung wurden daraus folgende Vorschläge als zulässig festgestellt:
- Drei Bücherboxen für die Ortsteile Groß Breesen, Bresinchen und Schlagsdorf
- Renovierung des Minifeldes in der Obersprucke (hinter der Corona-Schröter-Grundschule)
- Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof der Europaschule
- Anschaffung und Montage des Adlers auf dem Denkmal der Kriegsopfer des 1. Weltkrieges in Groß Breesen
So funktioniert die Abstimmung
Bis 30. Mai geht es nun an die Abstimmung über die Vorschläge. Dazu sind alle Gubener berechtigt, die am letzten Abstimmungstag mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben. Der Stimmzettel ist unter www.guben.de und im Neiße-Echo veröffentlicht. Die Stimmenabgabe kann auch per E-Mail an buergerbudget@guben.de oder im Service-Center der Stadt erfolgen.
Generell gilt: Jeder Abstimmungsberechtigte darf nur einmal an der Wahl teilnehmen, deshalb sind auf dem Stimmzettel Vor- und Familienname, das Geburtsdatum und die Anschrift der abstimmenden Person lesbar anzugeben. Mehrfachabstimmungen oder Stimmzettel mit fehlenden Angaben, die die Person nicht eindeutig erkennen lassen, sind nicht gültig.
Lieskauer bekommen Radweg nach Schleife
Lausitzer Technologielösung mit internationaler Wirkung
Grundstein für Forschungscampus gelegt
