pm/ck

Motorsport vor dem Wintersport

Bärenstein. Wenn sich schwere, umgebaute Trucks durch das unwegsame Gelände eines Steinbruchs kämpfen, dann ist es wieder Zeit für die Truck Trial Meisterschaft.

Umgebaute Trucks kämpfen sich durch das herausfordernde Gelände.

Umgebaute Trucks kämpfen sich durch das herausfordernde Gelände.

Bild: PR

Am 23. und 24. September findet im Steinbruch Bärenstein Kesselhöhe (Gelände der VEF GmbH, Bielatalstraße) der Finallauf der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2023 statt. Mit ihren umgebauten Trucks müssen die Teilnehmer hier möglichst fehlerfrei abgesteckte Sektionen durchfahren. Dabei geht aber nicht um Geschwindigkeit, sondern um Geschicklichkeit, denn das Gelände stellt für die schweren Fahrzeuge eine große Herausforderung dar. Hier ist Filigranarbeit am Steuer gefragt, wenn Mensch und Maschine gemeinsam die Grenzen der Physik überschreiten wollen. Und wenn das mal nicht gelingen sollte, richtet ein Bagger bzw. Radlager die Fahrzeuge wieder auf - und weiter geht's.

Insgesamt ist die Meisterschaft in sechs verschiedene Klassen unterteilt - S1 bis S5 als seriennahe und eine Prototypenklasse. Gefahren wird unter anderem mit Unimog, GAZ, Sil, Praga, Mercedes und TATRA. Besonderes Highlight ist dabei der EMog - ein Unimog 404s vom Team Fahlbusch, der während der Corona-Zeit von Benzin- auf Elektro-Antrieb umgebaut wurde.

Am Samstag ist das Spektakel von 11 bis 18 Uhr zu sehen, am Sonntag sind Zuschauer von 10 bis 16.30 Uhr willkommen. Groß und Klein können Motorsport zum Anfassen erleben – und vielleicht dürfen die Zuschauer auch ein Stück mitfahren.

 

Mehr Infos: www.ttcd.de


Meistgelesen