

Vom 8. bis zum 10. September findet in Stolpen wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Am Freitag wird ab 18 Uhr gemeinsam der Markt geschmückt. Dazu sind alle eingeladen, die etwas beisteuern oder einfach nur unterstützen möchten. Um 19 Uhr wirft DJ Torsten seine Disco an und lädt zum Tanz auf dem Marktplatz vor der Alten Post ein.
Am Samstag um 11 Uhr erfolgt die Eröffnung des Marktes und die festliche Enthüllung der Erntedankkrone mit Schülern der Basaltus-Grundschule Stolpen. Um 14.30 Uhr beginnt im Innenhof des Alten Amtsgerichts ein Konzert mit dem Liedermacher Rainer Herbert Herzog. Hier ist auch das Hof-Café geöffnet. Um 18 und 21 Uhr lädt Ingo Urban zur Führung ein. Sein Thema ist "300 Jahre Stadtbrand - Das Burgmodell von Stolpen". Treff ist an der Postmeilensäule auf dem Marktplatz. Und 19 Uhr lädt wieder DJ Torsten zum Tanz auf den Marktplatz.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des "Tages des offenen Denkmals" zum Thema "Der Basalt in Stolpen - Eine Tour durch die Bau- und Stadtgeschichte der Burgstadt" sowie der um 16 Uhr stattfindenden Krönung der 17. Basaltkönigin Nicole Gräfe.
An allen Tagen gibt's ein buntes Markttreiben, die Hellmut-Fuchs-Fotoausstellung "Leute, Leute, Leute …" ist geöffnet und es gibt die "Offene Kirche". Auch das Stolpener Jahresthema "Spuren" findet sich auf dem diesjährigen Herbstmarkt wieder. Um das Thema aus möglichst vielen Perspektiven zu beleuchten, wurde eine Wanderausstellung "Hat Deine Ökobilanz Hand und Fuß?" organisiert, die im Erdgeschoss des Alten Amtsgerichts gezeigt wird.
Das komplette Festprogramm ist unter www.stolpen.de zu finden.