Neustadt bekommt ein neues Umspannwerk
SachsenNetze erneuert das Umspannwerk an der Neustädter Berghausstraße. Der symbolische Spatenstich fand kürzlich im Beisein von Vertretern aus der Politik und Wirtschaft sowie SachsenNetze statt. Der Ersatzneubau wird gegenüber der bestehenden Anlage errichtet. Die Bauarbeiten begannen bereits Mitte Juli dieses Jahres. Die Inbetriebnahme des neuen Umspannwerks ist für den Herbst 2024 geplant; im Frühjahr 2025 sollen dann alle Baumaßnahmen beendet sein.
Dr. Steffen Heine, Geschäftsführer der SachsenEnergie-Tochter SachsenNetze sagt: »Wir müssen unsere Stromnetze fit machen für den gesteigerten Einspeisebedarf Erneuerbarer Energien, die Elektrifizierung im Wärmebereich und den Hochlauf der E-Mobilität. Das neue Umspannwerk ist dafür ein wichtiger Baustein. Wir denken beim Netzausbau aber nicht nur an morgen, sondern auch an übermorgen. Deshalb ist im neuen Umspannwerk auch Platz für einen dritten Trafo vorgesehen.«
Peter Mühle, Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen, ergänzt: »Eine stabile Energieversorgung ist ein wichtiger Bestandteil für das Funktionieren unserer Unternehmen und der Stadt überhaupt. Deshalb begrüße ich die Entscheidung zum Neubau des Umspannwerkes mit vorgesehenen Möglichkeiten einer Erweiterung besonders.«

Citylauf ist zurück in der Stadt
Borthen feiert wieder die Obstblüte

Kultur barrierefrei erleben
