STS

Musical wird vorbereitet

Lehrerin Susann Hermann (re.) und Fährfrau Yvonne Huber (li.) stellen verschiedene Trachten vor. Foto: sts

Lehrerin Susann Hermann (re.) und Fährfrau Yvonne Huber (li.) stellen verschiedene Trachten vor. Foto: sts

Auf den Spuren der Sorben/Wenden begeben sich zurzeit die Schüler der Grundschule in Schönwalde (Amt Unterspreewald). In einem Schulprojekt lernen sie die verschiedenen Traditionen und Bräuche ihrer Heimat kennen. Ziel des Projektes ist die Aufführung des Musicals „Karas Reise ins Lutkiland“ am 24. Juni.
Den Startschuss für das Musicalprojekt gab es vor wenigen Tagen an der Schule. Dabei wurden alle Schüler über das Projekt informiert. Sie sind an zwei Tagen in die Welt der Sagen und Bräuche eingetaucht und haben sich auf das Musical vorbereitet. Dazu hatte sich die Schule Fachleute eingeladen – etwa Gunda Heyder und Kathrin Schwella aus dem Witaj-Sprachzentrum in Cottbus, Dana Tschöpel, Diplom-Sozialarbeiterin von der „insel“ in Lübben und Fährfrau Yvonne Huber aus Schlepzig. Es wurden Ostereier nach der Wachstechnik verziert, gebastelt und Trachten vorgestellt. Yvonne Huber besuchte die Schule in einer Arbeitstracht, Tochter Alina trug eine Festtagstracht. „Anhand der Haube konnten die Menschen früher erkennen, aus welchem Dorf die Frau stammt. In Burg gibt es die größten Hauben im Spreewald“, erzählt Yvonne Huber den Schülern. Sie berichtet über die unterschiedliche Bedeutung der Rockfarben und über die Spinte, dem Abschluss der Fastnacht. Wie Schulleiterin Margrit Steinbach sagt, gibt es heute noch etwa 20.000 Sorben in Brandenburg und um die 40.000 Sorben in Sachsen. Viele von ihnen tanzen auch die Annemarie-Polka – so, wie auch die Schüler in Schönwalde. Ob der traditionelle Tanz auch im Musical zu sehen sein wird, bleibt vorerst ein Geheimnis.
Seit Schuljahresbeginn proben einige Schüler bereits in den Workshops Tanz, Schauspiel und Chor für die Aufführung im Juni. Unterstützung erhalten sie dabei etwa vom Tanzclub Lübben 94 e.V. und von der Kulturakademie Niederlausitz in Cottbus. Michael Apel probt mit den Schauspielern, Gerald Schön unterstützt bei Liedern mit sorbischen Texten. Susann Hermann, Lehrerin und Leiterin des Spreewaldfrauenchors in Lübben, probt mit dem Schulchor. 15 Rollen gilt es im Musical zu besetzen, alle werden doppelt abgesichert. „Auf ihrer Reise durch das Lutkiland lernt Kara verschiedene Sagenfiguren und ihre Geschichte kennen. Unsere Kultur wollen wir den Zuschauern bei den beiden Aufführungen vorstellen“, sagt Margrit Steinbach und fügt an, dass das Musical der Höhepunkt des Schulprojektes ist. Auf der Bühne werden neben Kara etwa Lutkis, der Wassermann, die Sichelfrau und ein Schlangenkönig zu sehen sein. „Alle 149 Schüler werden an der Aufführung beteiligt sein, jeder wird eine Aufgabe bekommen – egal ob auf oder neben der Bühne“, erzählt die Schulleiterin und fügt an, dass nicht nur Texte, Lieder und Tänze gelernt, sondern auch noch Kulissen und Kostüme hergestellt werden. Aufgeführt wird das Musical am 24. Juni um 16 Uhr und um 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule.
• Die Schule im Internet unter www.grundschule-schoenwalde.de/Home.htm


Meistgelesen