sst

Mark Benecke eröffnet Bücherherbst

Der diesjährige Bücherherbst der SeeCampus Bibliothek in der Lauchhammer Straße 33 in Schwarzheide startet am Freitag, 23. September, um 19 Uhr mit einem Vortrag von Deutschlands wohl bekanntestem Kriminalbiologen: Dr. Mark Benecke. Das teilt Marlen Weser, Pressesprecherin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz mit.
Mark Benecke zu Gast beim Bücherherbst 2016 der SeeCampus Bibliothek. Foto: Rocksau Pictures.

Mark Benecke zu Gast beim Bücherherbst 2016 der SeeCampus Bibliothek. Foto: Rocksau Pictures.

Seit über 20 Jahren ist der Kölner international auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forensik aktiv und hat sich insbesondere der Entomologie verschrieben. Als Deutschlands einziger öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für biologische Spuren untersuchte er unter anderem Adolf Hitlers Schädel. Die Veranstaltung zum Thema Kriminalbiologie ist bereits ausverkauft. Der Buchverkauf findet ab 18 Uhr im Foyer statt. Besucher haben die Möglichkeit, sich ihr Buch signieren lassen. • Im Internet: Dr. Mark Benecke Am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr steht ein literarisch-musikalischer Peter-Hacks-Abend mit dem Schauspieler Gunter Schoß und dem Musiker Frank Fröhlich im Programm. „Und kurz und gut und jedenfalls“ – mit dieser Zeile aus dem Gedicht „Das Pflaumenhuhn“ betitelt Gunter Schoß seine beeindruckende Lesung von Balladen und Gedichten des wohl bedeutendsten Dramatikers und Lyrikers Deutschlands: Peter Hacks. Es ist ein genussvolles Vergnügen, den humorvollen und oft hintersinnigen Texten zu lauschen. Von Gunter Schoß vorgetragen, wie es Hacks gebührt: leicht, charmant, klug, unverschämt vor allem aber: unverschämt gut. Der Eintritt kostet 17 Euro, im Vorverkauf sind die Karten für 15 Euro in der SeeCampus Bibliothek erhältlich, Lauchhammer Straße 33 oder unter Telefon 035752/949 430. Auch für unsere Kinder biete der Bücherherbst wieder ein schönes Programm: „Es war einmal“ – unter diesem Motto wird die Märchenerzählerin Ute Fisch bei drei Veranstaltungen in der SeeCampus Bibliothek zu Gast sein. Jeweils mittwochs ab 8.30 Uhr sind am 28. September, 5. Oktober sowie 12. Oktober die dritten Klassen der Grundschulen Lauchhammer und Schwarzheide dazu eingeladen. Auf dem Programm stehen Märchen aus anderen Ländern. Sicher eine Veranstaltung, die unsere Kleinen verzaubern wird


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen