

Am 30. Oktober ist es wieder soweit. Auf dem Ruhlander Markt und in der Innenstadt hält das Halloweenfest Einzug. Nach 22 Jahren hat sich diese Tradition in der Elsterstadt etabliert. Den Mitgliedern des Ruhlander Karnevalsvereines Karnevalclub Ruhland KCR 69 e.V. und den zahlreichen Helfern steht einiges an Arbeit bevor. Jede Menge Vorbereitungen und Organisation steckt hinter einem gelungenen Halloweenfest.
Ab 17 Uhr startet der gruselige Abend für Groß und Klein auf dem Markt Ruhland. Der traditionelle Halloween-Umzug startet um 17.30 Uhr auf dem Markt und führt auf der Bahnhofstraße Richtung Post und über die Ernst-Thälmann-Straße, am Rathaus vorbei wieder zum Marktplatz. Der Ruhlander Spielmannszug begleitet den Umzug und spielt am Abend auf dem Markt und dem Parkplatz vor der Fleischerei Lehmann. Auch die Schalmeien Tettau/Frauendorf sorgen für musikalische Unterhaltung. »Am Umzug können gern Klein und Groß auch im Kostüm teilnehmen«, ruft Sigurd Höntsch, 1. Vizepräsident des Karnevalclub Ruhland KCR 69 e.V., auf auch verkleidet nach Ruhland zu kommen. Wer verkleidet zum Umzug kommt, hat außerdem die Möglichkeit zu Mr. oder Mrs. Halloween gekürt zu werden. »Schon während des Umzugs werden wir schauen, welche Kostüme für den Titel infrage kommen. Die Ausgewählten können dann bei kleinen Spielen auf dem Markt ihr Können unter Beweis stellen und haben damit die Chance auf den Titel und tolle Preise.«
Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Ruhland wurde wieder ein Gruselweg gestaltet. Auf diesem Weg wechseln sich halloweentypische Dekorationen mit erschreckenden Geistern ab. Auch die Hexentanzgruppe aus Meuro ist wieder dabei und wird das Publikum am Markt und bei der Fleischerei Lehmenn mit ihrem Auftritt verzaubern.
Alle Besucher haben die Möglichkeit, die Stadt und die Halloween-Highlights auf eigene Faust zu erkunden. So gibt der Heimatverein einen Einblick in seine Heimatstube am Gutshof und auch die Kirche öffnet an dem Abend ihre Türen für Besucher. Die Geschäfte rund um den Markt haben ihre Schaufenster passend zu Halloween dekoriert und sorgen so für geisterhafte Stimmung. Ab 20 Uhr tritt auf dem Markt die Gruppe »Apfeltraum« auf. Dafür wird der Markt am Sonntag ab Mittag gesperrt, damit die Aufbauarbeiten beginnen können.
Das närrische Treiben in Ruhland geht im November weiter. Am 11. November, 18.11 Uhr, wird der Bürgermeister entmachte. Vorher ziehen die Karnevalisten vom Schützenhaus zum Rathaus. Nachdem der Bürgermeister den Schlüssel und die Macht übergeben hat, soll auf dem Personalparkplatz vom Rathaus noch gefeiert werden. Am 12. November, 20 Uhr, steigt im Schützenhaussaal die große Eröffnungsfeier der 54. Session.