Calau. Ein Blick aufs Land ist jetzt in der Ausstellung zum Fotowettbewerb Kreiserntefest 2022 im Kreishaus in Calau möglich. Die 25 Siegerbilder haben einen würdigen Platz im Bereich Landwirtschaft erhalten und geben Besuchern einen Eindruck von der Natur und Landwirtschaft in OSL.
Das 1. Kreis-Erntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz im September letzen Jahres war ein voller Erfolg. Im letztjährigen Austragungsort Muckwar wurden das dörfliche Leben, die ländliche Region und die Landwirtschaft gefeiert. Das 1. Kreis-Erntefest war ein erlebnisreicher, interessanter und gut besuchter erster Aufschlag, die Tradition der Kreis-Erntefeste wiederaufleben zu lassen. Unter dem Motto »Blick aufs Land« hatte der Landkreis zuvor einen Fotowettbewerb ausgelobt. Die Teilnehmer waren dazu aufgerufen, das Dorfleben mit allem, was dazu gehört, im Foto festzuhalten. Zum 1. Kreis-Erntefest wurden dann die 25 schönsten Bilder mit Blick auf die ländliche region ausgestellt. Die Besucher des 1. Kreiserntefestes durften für den Publikumsliebling abstimmen. Nun sind die Fotos im Kreishaus in Calau im Bereich Landwirtschaft als Ausstellung zu sehen. Im Flur vor den Zimmern 1.14 bis 1.17 sind 25 Blicke aufs Land möglich.
Bei den Bildern steigt die Vorfreude auf das nächste, 2. Kreis-Erntefest des Landkreises, welches 2024 stattfinden wird. Auch in der kürzlich erfolgten ersten Auftaktbesprechung war die Vorfreude deutlich spürbar. So kamen Landrat Siegurd Heinze und die Kreiserntefest-Planer aus den Bereichen Wirtschaft und Förderung und Landwirtschaft des Landkreises mit den wichtigen Akteuren des neuen Austragungsortes Peickwitz an einem Tisch zusammen, um erste Gedanken und Ideen zu besprechen. Mit dabei waren unter anderem Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer, Ingo Amsel, Peickwitz‘ Ortsvorsteher und der Peickwitzer Landwirt Thomas Domin.