Verena Farrar

Jubiläumskerze mit guten »Hintergedanken«

Riesa. Stadtbahn Verein Riesa e.V. erfindet die Idee vom »zweiten Licht«
Wir verlosen zwei »marie« Kerzen.

Wir verlosen zwei »marie« Kerzen.

Bild: Farrar

Der Stadtbahnverein Riesa hat mit der Idee »marie - Das zweite Licht« ganz neue Denkansätze in das Projekt der Wiederverwendung der gesammelten Kerzenreste der Riesaer gebracht. »Wir haben ja seit diesem Jahr mit der Betreuten Werkstatt »St. Michael« im Kloster St. Marienstern einen neuen Kerzen-Partner«, erzählt Vereinschef Kurt Hähnichen.

 

Dort werden künftig aus den gespendeten Kerzenresten neue Jubiläums- oder Glückskerzen mit Riesaer Motiven hergestellt und können so quasi nachhaltig als zweite Nutzung viel Freude schenken. »Die neuen Kerzen bestehen zum Großteil aus dem Wachs, den die Riesaer gespendet haben. Bereits seit 2006 sammeln wir als Stadtbahnverein Kerzenreste, um sie zu recyceln. In der Werkstatt St. Michael, einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Trägerschaft des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau (bei Bautzen), werden seit 2023 unter der gemeinsamen Marke »marie« in liebevoller Handarbeit gefertigt«, erklärt er weiter.

 

Der neue Markenname »marie« setzt sich aus MARienstern und RIEsa zusammen. Der Vereinsvorsitzende hofft, dass in den Riesaer Haushalten die Kerzensammlung bereits schon wieder läuft und die Reste spätestens im Januar wieder zum traditionellen Wiegen abgegeben werden. Der Termin wird rechtzeitig im WochenKurier bekannt gegeben.

 

Für das jüngste Stadtjubiläum »400 Jahre Stadtrecht Riesa« Anfang September, hatte der engagierte Verein ebenfalls einen typisch Riesaer Kräuterlikör brauen lassen - angelehnt an das wiedergefundene Originalrezept des Liköres der Traditionsfirma Richard Boden KG. Außerdem wurde im Brauhaus »Riesenhügel« nach Idee des Vereins und des Braumeisters Gunter Spies, der auch aktives Stadtbahnmitglied ist, für das Jubiläum das Riesen-Craft-Beer »Riezower« gebraut und ausgeschenkt. »Wir wollten sichtbare Zeichen in unserer Stadt setzen und die aktive Arbeit für die Stadtbahn möglichst vielseitig präsentieren«, so Kurt Hähnichen zum Abschluss. Übrigens, die »marie« Kerzen gibt es in der Riesa Information an der Hauptstraße.

 

VERLOSUNG:

Wir verlosen zwei der Jubiläumskerzen: Wie heißt der Verein, der die Kerzensammlung 2006 ins Leben gerufen hat?

Teilnahme mit der richtigen Antwort bis zum 3. Oktober nur per Postkarte an: WochenKurier Riesa, Goethestraße 96c, 01587 Riesa. Viel Glück!


Meistgelesen