

In der Zeit vom 13. bis 19. August soll im »Wellenspiel« gründlich geputzt werden. Die jährliche Reinigungs- und Reparaturwoche steht im Plan. Alle Becken werden ausgelassen, gereinigt und gespült, Filter erneuert und kleiner Reparaturarbeiten an Fugen und Leitungen erledigt. Auch wenn der Zeitpunkt auf den ersten Blick ungünstig scheint, so ist er doch mit Bedacht gewählt. Denn in dieser Zeit findet noch kein Schwimmunterricht statt und das Bad wird deshalb erfahrungsgemäß weniger genutzt. »Seit nunmehr zehn Jahren werden die Wartungs- und Revisionsarbeiten immer in der ersten Schulwoche nach Sachsens Sommerferien durchgeführt. Diese Langfristigkeit erleichtert die Planung der einzelnen Gewerke und die sich anschließenden einzelnen Abnahmen«, erklärt Dr. Michael Eckardt aus der Presseabteilung der Stadt auf Anfrage. Da es sich beim Freizeitbad »Wellenspiel« um ein Kombibad und kein reines Freibad handele, gestalten sich die Wartungsintervalle und der Aufwand anders als bei getrennten Frei- oder Hallenbädern. Das »Wellenspiel« hat eben nie eine Ruhephase.