Turmführer gesucht! Die Geheimnisse der Meißner Domtürme weitergeben
Der Dom zu Meißen ist Bischofskirche der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und ein herausragendes Denkmal sächsischer Geschichte. Er zählt zu den wertvollsten Kulturdenkmälern Deutschlands und wird pro Jahr von ca. 100.000 Menschen aller Altersgruppen und vieler Nationalitäten besucht. Die Domtürme, die »Wolkenkratzer Meißens«, sind auch im 1057. Jahr der Gründung des Hochstifts im Jahr 968 eine beliebte Touristenattraktion und die älteste Institution Sachsens.
Bei den Turmführungen wird Wissenswertes über die Baugeschichte und Architektur der Türme vermittelt und ein kleiner Überblick über die Geschichte des Doms gegeben.
Das ist unter anderem die Aufgabe der Domführer, die nicht nur fit für mehr als 300 Stufen und höhentauglich sein sollten, sondern auch Fremdsprachenkenntnisse haben sollten, da viele Touristen auch aus dem Ausland mehr über den Dom erfahren möchten.
Der Dom und das Dommuseum sind täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet
Kontakt:
Bewerbungen bitte bis 28. Februar an Hochstift Meißen, Domplatz 7, 01662 Meißen oder per Mail: info@dom-zu-meissen.de
Infos bei Frau Fischer bzw. Domküsterin Frau Andrich unter 03521/ 452490
Zeitraum: 1. April bis 31. Oktober

Riesaer Sportförderung fliegt langfristig aus dem Haushalt

Was riecht denn hier so komisch?

Museumsöffnung in Strehla
