»Stahlmax« frisch beflaggt
Erst kürzlich hatte Fahrer und Vorstandsmitglied Patrick Mensing die neue Fahrer-Uniform, die vor allem bei Sonderfahrten zum Einsatz kommen soll, präsentiert. Jetzt hat der »Stahlmax« auch eine neue Beflaggung bekommen.
Zwei Fähnchen in den Riesafarben weiß-blau bilden den Untergrund für das Riesaer Wappen mit Rose, Anker und Klostersilhouette. »Wir wollen auch mit solch kleinen Änderungen die Bahn attraktiver und stimmiger machen. Schließlich ist Auffallen und neugierig machen für uns alles, um weitere Fahrgäste und vielleicht sogar neue Vereinsfreunde zu finden«, erklärte Kurt Hähnichen kürzlich beim Jahresrückblick des Stadtbahnvereins.
So wolle man in eine möglichst pannenlose Saison starten. Denn an der Zuverlässigkeit des Fahrbetriebs, vor allem bei gebuchten Sonderfahrten, hängt das gute Ansehen der mittlerweile 23 Jahre alten Bahn und das Vertrauen der Bürger. Größere Reparaturen, die über den Winter erledigt wurden, sollen die Pannen reduzieren. Auch bei der angespannten Fahrerverfügbarkeit ist die Lage in diesem Jahr etwas entspannter.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
