

Highlights des Tages
Die Besonderheit des Tages ist die öffentliche Ausstellung der Gesellenstücke der Tischler: 15 angehende Tischlerinnen und Tischler präsentieren ihre einzigartigen Abschlussarbeiten nach dreijähriger Ausbildung. Von der Idee über den Entwurf bis hin zum fertigen Möbelstück oder einer Tür – hier spiegeln sich ihr handwerkliches Können, Kreativität und Gestaltungskompetenz wider.
Die Ausstellung findet in der zukünftigen Innovationsakademie des Handwerks im Rittergut statt. Außerdem stellen sich die »Jugendbauhütten« vor. So gibt es Informationen über das »Freiwillige Soziale Jahr« (FSJ) in der Denkmalpflege. Die mobile Einsatzstelle der Sächsischen Jugendbauhütte unterstützt zurzeit Restaurierungsarbeiten an der Orgel in der Gröbaer Kirche.
Historisches Rittergut
Das Gebäude, erbaut 1910, diente einst der Baumwollspinnerei Riesa. Aktuell ist es für die Einsatzstelle der sächsischen Jugendbauhütte, als Bergelager und Bauteilearchiv für den Denkmalschutz und als Forschungswerkstatt vorgesehen. Geplant ist ein Referenzprojekt als handwerkliches »Zukunftslabor«. Als besonderer Gast wird Thomas Schmidt, Sächs. Staatsminister für Regionalentwicklung, dabei sein.