Farrar

Riesaer Tauschring wächst weiter

Riesa. Es gibt ihn noch, den großen Überfluss – und zwar den an brach liegenden Kompetenzen und Fertigkeiten! Unter Beweis gestellt haben dies die Gründungsmitglieder des neuen Riesaer Tauschrings. Als sie bei ihrem jüngsten Treff im Kontaktbüro Innenstadt schon mal Nägel mit Köpfen machten und all ihre Angebote und Nachfragen zu Papier brachten, stellte sich heraus, dass die Liste der Angebote mehr als doppelt so lang ist wie die der Gesuche.

Gegenseitig zur Hand gehen - Idee des Tauschrings soll in Riesa funktionieren.

Gegenseitig zur Hand gehen - Idee des Tauschrings soll in Riesa funktionieren.

Bild: Pexels

Dabei reichten die Angebote von Haushalts- und Handarbeitshilfe bis Pflanzenberatung und Urlaubsbegleitung. Gesucht wurden beispielsweise Fahrdienste zum Einkaufen oder Menschen, die einen Fernseher reparieren können. Besonders erfreulich: zwischen Angebot und Nachfrage ergaben sich gleich wunderbare Übereinstimmungen. Und so können sich anhand der ersten Liste gleich Kontakte bilden für Computer-Hilfe, Näharbeiten, Unterstützung bei Gartenarbeit und zum Kartenspielen.

 

Das ist ein erster ermutigender Schritt in Richtung eines funktionierenden Tauschrings für Riesa, wie er Gisela Körner als Initiatorin schon lange vorschwebte (wir berichteten) und wie er jetzt auch von der Zukunftswerkstatt Kommune in Riesa unterstützt wird.

 

Geplant ist nun, die monatlichen Tauschveranstaltungen thematisch auszurichten: Im September sollen zunächst Garten- und Zimmerpflanzen im Mittelpunkt stehen, später Weihnachtsschmuck. Überhaupt soll sich das ganze Geschehen erstmal nur analog abspielen. Treffen wollen sich die Tauschring-Mitglieder künftig an jedem dritten Mittwoch im Monat.

 

Termine:

Interessierte Mitstreiter sind gern gesehen und können sich bei Gisela Körner melden: 0173/ 368 87 81.

Der nächste Treff ist am Mittwoch, 21. August, 16 Uhr, im Kontaktbüro Innenstadt, Hauptstr. 37.

 


Meistgelesen