Nächster »Stern« für den Dom
Das Team im Dom zu Meißen freut sich riesig über die Auszeichnung ihrer Kinder- und Familienangebote mit dem »familienausflug.info Award 2024«, zeigt es doch, dass die Bemühungen und teils auch unkonventionellen Ideen ankommen. Als »Top-Ausflugsziel« qualifizierten sie sich nach der Auswertung von über 15 Millionen Onlinebewertungen und errangen erneut Platz zwei in Sachsen nach dem Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec.
Im vergangenen Jahr war der Dom ebenfalls mit dem silbernen Stern für den Zweitplatzierten ausgezeichnet worden, den das Onlineportals »familienausflug.info« vergibt. »Es ist eine tolle Auszeichnung, dass wir wieder vorne mit dabei sind«, freut sich Domführerin Walfriede Hartmann. »Die Auszeichnung im vergangenen Jahr war für uns alle Motivation, unsere Angebote für Kinder, Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen noch weiter zu qualifizieren und weitere neue Themen ins Programm zu nehmen.«
Ideen kommen an
Fünf verschiedene Familienführungen – teilweise bereits für Kinder ab vier Jahren geeignet – hat der Dom aktuell im Angebot. Kinder, die nicht an einer Führung teilnehmen, erhalten kostenlos einen kleinen Kinderkirchenführer, der parallel zum Rundgang der großen Besucher durch den Dom leitet und Rätselspaß verspricht.
Nach dem Rundgang im Dom gibt es im interaktiven Dom-Museum für kleine und große Besucher jede Menge zu entdecken.
»Nachdem unser »Taschenlampenkonzert« ein so großer Erfolg war, bleibt es natürlich weiter im Programm«, fügt Domkantor Thorsten Göbel an, »dieses Jahr kommt als Benefizkonzert für die Neue Domorgel das musikalische Märchen »Der kleine hässliche Vogel« hinzu und in der Reihe Geistliche Abendmusik gibt es Cross-over-Programme mit E-Gitarre oder Saxophon sowie die spannend aufbereitete Tondichtung »Bilder einer Ausstellung« zu erleben.« Ebenfalls als positiv wurde bewertet, dass Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freien Eintritt zu allen Konzerten der Dom-Musik haben.
»Unsere Kirche ist offen für alle Menschen«, ergänzt Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel. »Die Heimat zu kennen und in ihrer Geschichte zu Hause zu sein, schafft Identität und Selbstbewusstsein und verbindet. Wir möchten diesen Schatz, der für uns Christen vom Glauben getragen wird, teilen und freuen uns auf einen spannenden Sommer mit hoffentlich zahlreichen Besuchern.«
Übrigen mit dem »familienausflug.info Award 2024« wurden die besten Ausflugsziele in Österreich, der Schweiz, Deutschland und Südtirol gekürt.
Neuer Alleinstellungsfaktor ist in »Arbeit«: Die neue Orgel
Bis zum 1.100 Geburtstag Meißens soll im Dom ein klanggewaltiges, dezentrales Orgelkonzept die Besucher begeistern. Dazu werden noch viel Unterstützung und Spenden benötigt. Aktuell konnten bereits 23.500 Euro zusammengetragen haben. Auch der WochenKurier Meißen ist bereits Orgel-Pate.
Alle Infos zu Patenschaft und Spende unter www.dom-zu-meissen.de/neue-domorgel

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
