gb/pm/far

Hörgeschichten im Bus

Mit dem Beginn der Ausflugssaison ist auch die Linie M gestartet.

Mit dem Beginn der Ausflugssaison ist auch die Linie M gestartet.

Bild: Lars Neumann

Landkreis Meißen. Anfang April begann die Ausflugssaison und die touristischen Verkehrsmittel nahmen den Betrieb auf. Dazu zählt auch die Linie M: Meißen – Weinböhla – Moritzburg.

 

Um die Fahrt für die Fahrgäste noch attraktiver zu machen, wurden Hörgeschichten produziert, die mittels Smartphone und dem Scannen eines QR Codes während der Fahrt angehört werden können. Visuell und akustisch wird dieses Angebot mittels Monitor im Bus angekündigt. »So erhält der Gast noch einen zusätzlichen Mehrwert während der Fahrt, wie er es zum Beispiel von Stadtrundfahrten bereits kennt«, so Sindy Vogel, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Elbland Dresden.

 

Die Hörgeschichten entstanden als Gemeinschaftsprojekt der Verkehrsgesellschaft Meißen, dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) sowie dem Tourismusverband Elbland Dresden e.V., dem Landkreis Meißen und den Tourist-Informationen in Meißen, Weinböhla und Moritzburg. Ermöglicht wurde die Umsetzung der Hörbeiträge durch Fördermittel aus der Förderrichtlinie Tourismus des Freistaates Sachsen. Es wurden insgesamt acht Hörgeschichten produziert – vier für Kinder und vier für Erwachsene.

 

Während der 30-minütigen Fahrt mit der Buslinie M von Meißen über Weinböhla nach Moritzburg können die Fahrgäste auf kurzweilige Art interessante Anekdoten zu Sehenswürdigkeiten, geschichtlichen Begebenheiten sowie Flora und Fauna entlang der Fahrstrecke erfahren. Die Hörbeiträge sollen den Hörer stimulieren und Anregungen geben, die Region intensiver kennenzulernen. »Dadurch werden Informationen und die regionalen Angebote weitergetragen, und dies stärkt den Tourismus in der Region Dresden Elbland« betont Jens Dehnert, Geschäftsführer der VGM und erwartet damit auch eine Nachfragesteigerung gegenüber dem Jahr 2021.


Meistgelesen