Verena Farrar

Herr "Kunstfest" hört auf: Nach 21 Kunstfest-Jahren geht Peter Hänke in den Ruhestand als Organisator

Meißen. Nach 21 Jahren, vielen Tausenden Telefonaten und unzähligen Kilometern im Auto sagt Peter Hänke als Hauptorganisator des Meißner Kunstfestes jetzt »Tschüss«. Im Auftrag des Vereins Hafenstraße e.V. hat er gern in den vergangenen zwei Jahrzehnten seine Freizeit für eines der größten Feste in Meißen eingesetzt. Dazu habe er gern beigetragen, jetzt mit 78 Jahren hört er auf: »Ich habe 21 Kunstfeste vorbereitet und davon 19 durchgeführt, natürlich ehrenamtlich unter Leitung der Hafenstraße e.V. Meissen«, erinnert er sich.

Peter Hänke hat in diesem Jahr sein letzten Kunstfest aus Hauptorganisator veranstaltet. Foto: Farrar

Peter Hänke hat in diesem Jahr sein letzten Kunstfest aus Hauptorganisator veranstaltet. Foto: Farrar

Bild: Farrar

2004 wurde durch eine private Initiative einzelner Gewerbetreibender und des Vereins »Hafenstraße e.V.« Meißen das erste »Kunstfest Cölln« ins Leben gerufen.

 

Aktuell ist dieses Fest zum zweitgrößten Kulturevent der Stadt geworden. In enger Zusammenarbeit mit der AG Kunstfest, dem Pfarramt der Johanneskirche und dem Soziokulturellen Zentrum »Hafenstraße e.V.« Meißen, als Veranstalter und vielen freiwilligen Helfern, wird die jährliche Großveranstaltung langfristig gestaltet und ausgerichtet. Durch die lange gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Oberbürgermeister, Olaf Raschke als Schirmherr, ist das Kunstfest zu einem etablierten Termin im Kulturkalender der Stadt geworden. Neben dem Meißner Weinfest zieht das Kunstfest jährlich mehr als 20.000 Besucher an.

 

Bevor Peter Hänke in der »Hafenstraße« ehrenamtlich aktiv wurde, war er Messeleiter und organisierte in den neuen Bundesländern über 120 Gewerbeschauen, darunter auch zehn Jahre lang die »Herbstschau« in Meißen. Dann wurde er vom Verein angesprochen, ein »Künstlerfest« auf dem Lutherplatz zu organisieren. »Dieser Standort gefiel mir nicht und ich nahm den Kontakt zum Pfarrer der Kirchgemeinde, auf. Gemeinsam legten wir den Standort »rund um die Johanneskirche« fest.

 

Nur einen Kunsthandwerkermarkt, mit ca. 50 Ausstellern, wollte ich mit dem Verein organisieren. Über 70 Aussteller kamen mit ganz kleinen Ständen und trotz des stürmischen Wetters, auch viele Besucher.

 

Nun ist »Peter«, wie alle sagen, schon fast 21 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter des Verein »Hafenstraße e.V.« Meißen und für die jährlichen Kunstfeste zuständig. Nur zwei Kunstfeste wurden wegen Corona kurzfristig abgesagt. Doch die vielen in- und ausländischen Aussteller, Künstler und Kunsthandwerker blieben ihm auch danach weiter treu. Die Aussteller kommen nicht nur aus Sachsen, sondern aus dem gesamten Bundesland. Immer gern gesehen sind auch Aussteller aus Polen, Ungarn, Österreich und der Tschechoslowakei. Alte handwerkliche Techniken erleben wieder neue Zeiten.

 

Übrigens, Veranstaltungsleiter Peter Hänke, der in diesem Jahr 78 Jahre alt wird, wird den »Hut« nach dem Kunstfest weiter geben. Doch sein »Herzblut« für das Kunstfest wird weiter bleiben...


Meistgelesen