

An der Straße zwischen Walda nach Zabeltitz (K8582) waren heimliche Helfer unterwegs. In den vergangenen Monaten wurden dort Baumsetzlinge von fleißigen, unbekannten Händen gepflanzt. Es handelt sich dabei um zwölf Setzlinge auf der rechten und um vier Setzlinge auf der linken Straßenseite. Auch von Görzig nach Bauda wurden solche Bäumchen gesichtet. Allerdings, um den Bäumen eine gesunde Zukunft zu ermöglichen, müssen Vorgaben zum Schutz vor Unfällen und die Absicherung der Seitenräume eingehalten werden. Auch die Eigentumsverhältnisse, die Herstellung des Lichtraumprofils, Baumabstände, besondere Baumpflege und Baumsorten spielen eine erhebliche Rolle. Der Landkreis Meißen hat im Rahmen von Sonderpauschalen aus Mitteln des Kreishaushaltes der Jahre 2019 und 2020 insgesamt 981 neue Bäume gepflanzt. Dabei unterliegt das Pflanzen von Straßenbäumen besonderen Vorgaben. So ist jede Pflanzung an Kreisstraßen vor deren Beginn mit dem Kreisstraßenbauamt am Remonteplatz in Großenhain abzustimmen, denn auch Pflanzungen durch Privatpersonen, Schulen und Vereine müssen den Anforderungen an Kreisstraßen entsprechen.