

60 Jahre sind eine lange Zeit. So lange ist man verheiratet, wenn man Diamantene Hochzeit feiert, denn die Ehe ist dann besonders robust und wertvoll. Rosemarie und Werner Herwig feierten diesen Jahrestag am 1. April. Kennengelernt haben sich die Seifhennersdorferin und der Zittauer 1962 beim Tanz. Schon ein Jahr später wurde in der Kirche Seifhennersdorf geheiratet. In dem Ort lebte das Paar auch einige Jahre gemeinsam, ehe beide nach Zittau zogen.
Inzwischen sind die beiden in ihren Achtzigern und leben im DRK-Pflegeheim in Zittau. Rosemarie erlitt 2019 einen Schlaganfall. »Werner hat sich in den vergangenen drei Jahren aufopferungsvoll um Rosi gekümmert, ist fast täglich ins Pflegeheim gegangen. Alles während Corona, was nicht wirklich einfach war«, erzählt Schwiegertochter Manuela Herwig. Als Werner Herwig dann Ende 2022 erblindete, brauchte auch er die Hilfe des Pflegeheims, so das jetzt beide wieder zusammenleben.
Zur Diamantenen Hochzeit hat die Familie zunächst ein Ständchen einer Blaskapelle organisiert, danach wurde im Haus des jüngsten Sohns Stefan (das Paar hat vier Söhne und inzwischen sechs Enkelkinder) gemeinsam gefeiert. Im Pflegeheim gab’s dann am Sonntag eine Feierstunde mit Kaffee und Kuchen für alle.
Den 60. Hochzeitstag erreicht natürlich längst nicht jedes Ehepaar. In Zittau konnten 2022 aber immerhin 51 Paare dieses besondere Jubiläum feiern. In diesem Jahr steht die Diamantene Hochzeit bei 61 Ehepaaren an, wie die Stadtverwaltung mitteilt.