

Im ersten Drittel wurden die Tornados ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie verbrachten die meiste Zeit vor dem Dresdener Tor und hatten viele Torchancen. Doch ein Treffer wollte den Gästen aus der Lausitz einfach nicht gelingen. In der 14. Minute gingen dafür die Gastgeber überraschend in Führung. Hoch motiviert kamen die Dresdener dann auch ins Mitteldrittel. Ihre Spielanteile wurden größer. Erst in der 34. Minute sorgte Stephan Kuhlee nach Zuspiel von Daniel Wimmer und Marco Noack für den lang ersehnten Ausgleich. Mit einem Spielstand von 1:1 ging es ein letztes Mal in die Kabine. Nun hatten die Gastgeber Hoffnung auf eine kleine Sensation. Doch das wollten die Tornados unbedingt verhindern. Christian Rösler traf in der 42.Minute nach Vorlage von Mojmir Musil zum 1:2. Gleich eine Minute später versenkte Chris Neumann noch einmal nach Vorarbeit von Philipp Rädecker den Puck im gegnerischen Kasten. Der Knoten bei den Nieskyern schien geplatzt zu sein – dachten zumindest die Zuschauer. Doch die Dresdener kamen immer besser ins Spiel und sahen ihre Chancen. In der 47. Minute schafften sie dann auch den Anschlusstreffer. Alles war wieder offen und der Ausgleich lag in der Luft. 98 Sekunden vor dem Abpfiff erlöste Christian Rösler nach Vorlage von Mojmir Musil die Tornados und schoss das 4. Tor. So stand es am Ende 2:4 (1:0; 0:1; 1:3) und die Nieskyer setzten mit ziemlicher Mühe und viel Glück ihre Siegesserie fort. Einziger Wermutstropfen in dieser Partie aus Nieskyer Sicht war in der 57. Minute die Disziplinarstrafe gegen Daniel Wimmer – eine sicher umstrittene Schiedsrichterentscheidung.