

Oft wurde in der Vergangenheit bereits darüber nachgedacht, was man noch verbessern müsste, um den Erlichthof anziehender für Touristen zu gestalten. Die Ideen- und Wunschliste der Siedlungsgemeinschaft war vielfältig. Aber ganz oben auf der Liste standen immer Tiere bzw. ein Tiergehege. Egal ob Bauernhoftiere, Wölfe oder ein großes Aquarium, alle möglichen Vorstellungen waren in den letzten Jahren ins Auge gefasst und wieder verworfen worden. Dann kam der Zufall zu Hilfe. Im Herbst 2018 berichtete die noch Dresdnerin und gebürtige Rietschnerin Astrid Gudat von ihrem Wunsch, mit ihren fünf Alpakas nach Rietschen umzuziehen. Das Angebot wurde von der Siedlungsgemeinschaft begeistert aufgegriffen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten geeignete Flächen zu finden, können die südamerikanischen Wollträger jetzt ein großes Gehege gleich gegenüber des Museumsgehöftes nutzen. Astrid Gudat hat viele Pläne. Sie möchte mit beiden in Rietschen ansässigen Schulen therapeutische Angebote entwickeln. Spaziergänge mit Alpakas erfreuen sich zum Beispiel einer großen Beliebtheit. Aber auch mit anderen Haustieren könnten die friedlichen Tiere perspektivisch eine „Wohngemeinschaft“ bilden. Wissenswertes: Das Alpaka gehört zur zoologischen Familie der Lamas und ist eigentlich ein höckerloses Kamel, das die Steppen und Halbwüsten Südamerikas bewohnt. Von den beiden Haustierunterarten dient das kräftige Lama als Last- und Fleischtier und das kleinere Alpaka eher als Wolllieferant.