sst

Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus

Die Polizeidirektion Görlitz informiert:
Foto: Bernd Leitner/fotolia.com

Foto: Bernd Leitner/fotolia.com

Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus
• Ort: Görlitz, Reichertstraße
• Zeit: 5. August, 19.20 Uhr Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Freitagabend zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in Görlitz in die Reichertstraße gerufen. Hier war es aus ungeklärter Ursache zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss gekommen. Da der Mieter der Wohnung nicht anwesend war, verschafften sich die Einsatzkräfte Zutritt zu der  Wohnung. Die Feuerwehr begann unverzüglich mit den Löschmaßnahmen. Aus Sicherheitsgründen wurden die Mieter dieses Aufganges evakuiert und konnten später wieder in ihre Wohnungen zurück. Personen wurden nicht verletzt, zur Höhe des Schadens können gegenwärtig keine Angaben gemacht werden. Die Wohnung ist momentan unbewohnbar. Die Feuerwehr war mit 21 Kameraden vor Ort. Ein Brandursachermittler wird im Verlaufe des Wochenendes zum Einsatz kommen. Die Kriminalpolizei wird sich weiter mit dem Fall beschäftigen.
Einbruch in eine Jugendstilvilla
• Ort: Görlitz, James-von-Moltke-Straße
• Zeit: 4. August, 18 Uhr bis 5. August, 6.50 Uhr Von Donnerstag zu Freitag drangen unbekannte Täter in eine Jugendstilvilla ein. Hier sind eine Arztpraxis und ein Betrieb untergebracht. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei richteten sie einen Schaden von zirka 1.000 Euro an. Ob etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, welche die Kriminalpolizei übernommen hat.
Carport abgebrannt
• Ort: Bertsdorf-Hörnitz, Ortsteil Hörnitz, Schillerstraße
• Zeit: 5. August, 5.10 Uhr Am Freitagmorgen kam es zum Brand eines Carports in der Schillerstraße in Hörnitz. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache war der drei mal fünf Meter große Unterstand in Brand geraten. Darunter waren ein Moped vom Typ S 50 und zwei Fahrräder abgestellt. Trotz Einsatz der Feuerwehr brannte der Carport sowie eingelagertes Holz vollständig nieder. Ein Übergreifen des Feuers auf ein benachbartes Wohnhaus konnte verhindert werden. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Angaben vor, Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
Alkoholisiert verunfallt
• Ort: S 151, Schönbach - Lawalde
• Zeit: 5. August, 0.15 Uhr Ein 61-jähriger Fahrer eines Daewoo befuhr am frühen Freitagmorgen die Staatsstraße 151 von Schönbach nach Lawalde. Aus zunächst unklarer Ursache verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er ein Verkehrszeichen. Die Polizisten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrer fest und führten einen entsprechenden Test durch. 1,72 Promille zeigte das Gerät an. Es folgten die Anordnung einer Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Yamaha entwendet
• Ort: Neugersdorf, Martin-Luther-Straße
• Zeit: 5. August, 23 Uhr bis 6. August, 5.45 Uhr Unbekannte Täter entwendeten in den Nachtstunden von Freitag zu Samstag in Neugersdorf auf der Martin-Luther-Straße ein Motorrad. Hierbei handelt es sich um eine zehn Jahre alte blaue Yamaha, mit den amtlichen Kennzeichen ZI-JO 30. Der Eigentümer bezifferte den Wert auf rund 400 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die internationale Fahndung eingeleitet.

Auffahrunfall in Weißwasser
• Ort: Weißwasser, Muskauer Straße
• Zeit: 5. August, 11.35 Uhr Zu einem  Auffahrunfall kam es am Freitagmittag in Weißwasser auf der Muskauer Straße. Ein 61-jähriger Fahrer eines VWs war hier in Richtung Mittelstraße unterwegs. Er erkannte das verkehrsbedingte Anhalten der vor ihm fahrenden Fahrzeuge offensichtlich zu spät und fuhr auf einen Renault (w/27) auf, welcher wiederum auf einen Daimler-Benz (m/87) geschoben wurde. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden von zirka 7.000 Euro.
Wildunfall
• Ort: B 156, Krauschwitz - Weißwasser
• Zeit: 5. August, 21.25 Uhr Zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung kam es am Freitagabend auf der Bundesstraße 156. Ein 32-.jähriger Fahrer eines Fords war hier in Richtung Weißwasser unterwegs. Plötzlich überquerte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Dieses rannte nach dem Unfall weiter in den schützenden Wald, zurück blieb ein Schaden von zirka 4.000 Euro.


Meistgelesen