

In sechs Geschäftsstellen der Volksbank stehen den Kunden zukünftig digitale Servicepunkte zur Verfügung. „Ich freue mich, wenn wir mit zusätzlichen Angeboten und Dienstleistungen unseren Kunden und Mitmenschen in der Region einen Mehrwert bieten können. Gerade in der Corona-Zeit konnten wir sehen, wie wichtig digitale Angebote auf der einen und menschliche Nähe und Erreichbarkeit auf der anderen Seite sind“, sagt Sven Fiedler, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG. Der Freistaat fördert als erstes Bundesland 225 dieser Servicepunkte, an denen die Bürger direkt mit den teilnehmenden Institutionen und Dienstleistern wie z.B. Krankenkassen kommunizieren und viele digitale Gesundheits- und Bürgerservices nutzen können. Die Volksbank stellt diese Serviceterminals an den sechs Standorten Hauptstelle Görlitz, Markersdorf, Schönau-Berzdorf, Reichenbach, Rothenburg und Weißwasser auf. Möglich ist an den Servicepunkten zum Beispiel der originalersetzende Versand von Dokumenten (z.B. Belege, Bescheinigungen, Nachweise, Notarverträge), das Einsehen von Daten auf der Gesundheitskarte und die Facharztsuche in der Nähe.