tok/pm

Leinen los am Berzi

Sachsen hat die Segel für Schifffahrt auf dem Berzdorfer See gesetzt. Das Verfahren zur Schiffbarmachung ist grundsätzlich abgeschlossen.
Bootsausflüge auf dem Berzsdorfer See werden bald möglich.

Bootsausflüge auf dem Berzsdorfer See werden bald möglich.

Bild: Keil

Das Lausitzer Seenland erhält eine neue touristische Attraktion. Der Berzdorfer See kann noch dieses Jahr von der Schifffahrt genutzt werden. Das vom Sächsischen Wirtschaftsministerium (SMWA) moderierte Verfahren zur sogenannten Schiffbarmachung wurde jetzt grundsätzlich abgeschlossen. Der See soll sowohl für Ausflugsschiffe als auch für den individuellen Sport- und Freizeitverkehr geöffnet werden. Die Schiffbarmachung weiterer Seen soll folgen.

 

"Mit der Öffnung des Berzdorfer Sees für die Schifffahrt erreichen wir einen immens wichtigen Meilenstein in der weiteren touristischen Nutzung dieses ehemaligen Tagebaus. Bootsauflüge mit herrlichem Blick zur Landeskrone werden schon bald Wirklichkeit", sagt Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig.

 

Aktuell stimmen die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) und die Landesdirektion Sachsen (LDS) die notwendigen Details für einen rechtssicheren Verfahrensabschluss ab. Ab 2023 wird dann die verkehrsrechtliche Unterhaltungspflicht der schiffbaren Wasserfläche beim Freistaat Sachsen bzw. der LDS liegen. Die LDS wird ein Merkblatt für die weitere Nutzung des Sees erarbeiten. Weiterhin ist vorgesehen, die Schiffbarmachung des Sees feierlich zu würdigen. Der Freistaat Sachsen und die LMBV wollen sich dazu kurzfristig mit der Stadt Görlitz in Verbindung setzen.


Meistgelesen