

Am 9. Juni feiert die Comenius-Buchhandlung in Herrnhut ihr 120-jähriges Bestehen mit einem Festprogramm. Im Jahr 1898 wurde die Comenius-Buchhandlung, damals Missionsbuchhandlung (Mibu), der Evangelischen Brüder-Unität als Schriftenniederlage gegründet. Die Mibu war eigentlich ein Verlag, belieferte aber auch Kunden und Missionare der Brüder-Unität in aller Welt. Sie veröffentlichte vorwiegend Missionserzählungen und Berichte. Die Geschichte der Buchhandlung ist geprägt von markanten Persönlichkeiten. Die bebilderte Festschrift „Handel im Wandel“ erscheint pünktlich zum Jubiläum und zeichnet das Wachsen und Fortbestehen der Buchhandlung über 120 Jahre bis heute nach. Der Verkauf der Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine und der Vertrieb der Herrnhuter Sterne ziehen sich als roter Faden durch 120 Jahre Buchhandelsgeschichte und sind bis heute das Markenzeichen der Buchhandlung. Weltkriege, politische Umbrüche, Wirtschaftskrisen, Diktaturen, Globalisierung – die Buchhandlung musste sich unter den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen behaupten. Dabei ist sie nicht nur ein Wirtschaftsbetrieb der Brüder-Unität, sondern seit 120 Jahren auch ein Missionsposten im eigentlichen Sinne. Auch wenn sich der Missionsgedanke über die Zeiten gewandelt hat, die große Aufgabe der Buchhandlung bleibt: Die Verbreitung christlichen Gedankenguts. In einem zunehmend säkularen Umfeld wirtschaftlich zu arbeiten, ist eine Herausforderung, die sich das Buchhändlerteam um Heike Csoti nach wie vor täglich stellen. Dabei leisten die fünf Mitarbeiterinnen nicht nur Missionsarbeit im Sinne des christlichen Glaubensverständnisses, sondern jeden Tag auch Missionsarbeit für das traditionsreiche Medium Buch selbst. Die Buchhandlung bedankt sich am Vormittag bei allen Kunden mit einem Buchgeschenk, 16.30 Uhr gibt es für alle Kinder bei schönem Wetter ein Mitmachprogramm im Kirchgarten: Blubberey – Träumerei mit Riesenseifenblasen. 19 Uhr lädt die Buchhandlung zu einer besonderen Singstunde (Abendandacht mit Liedern rund ums Buch) in den Kirchensaal der Brüdergemeine Herrnhut ein und ab 19.45 Uhr wird fröhliche Klezmer-Musik mit Detlef Hutschenreuter und Trio im Kirchensaal erklingen. Der Eintritt ist frei.