Tony Keil

Görlitz eröffnet die Eislaufsaison

Görlitz. Zur Adventszeit gehört in Görlitz auch die Eislaufbahn auf dem Obermarkt. Die wird am Freitag eröffnet und etwas zeitiger als in den Vorjahren wieder geschlossen.

Eislaufen auf dem Obermarkt gibt’s vom 25. November 2022 bis 1. Januar 2023.

Eislaufen auf dem Obermarkt gibt’s vom 25. November 2022 bis 1. Januar 2023.

Bild: Pawel Sosnowski/pawelsosnowski.com

Eines der derzeit beherrschenden Themen, die Energiekrise, macht auch vor der Eislaufbahn nicht halt. Deswegen fällt die Eislaufsaison auf dem Obermarkt in diesem Jahr etwas kürzer aus. Am 1. Januar 2023 wird es den letzten Eistag geben. Eigentlich steht die Bahn eine Woche länger, Anfang dieses Jahres war das Angebot sogar bis in den Februar verlängert worden.

 

Jetzt tritt man etwas kürzer. »Dadurch sparen wir zwischen 5000 und 7000 Kilowattstunden«, erklärt Gerd Weise von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft. Es soll ein Beitrag sein, Energie zu sparen. »Wir brauchen Energie, aber wir brauchen auch die Freude in dieser Weihnachtszeit«, so Weise. Die Preise für die Kinder wurden im Vergleich zum Vorjahr gehalten. Bei den Erwachsenen und bei der Ausleihe wird es allerdings etwas teurer. Die Erhöhung sei nötig gewesen, um die Kostensteigerungen, die je nach Bereich zwischen 10 und 30 Prozent liegen, zu kompensieren. Ein Dank schickte Weise an die Sponsoren, dank derer etwa ein Drittel der Kosten für die Bahn finanziert wird.

 

Eröffnet wird die Eislaufbahn am 25. November um 17 Uhr. Dazu wird es eine kleine Ice Show eines Vereins aus Liberec geben. Geöffnet ist die Bahn dann täglich von 10 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag bis 21 Uhr. Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft bietet eine Vielzahl von Ticketoptionen, angefangen von der Einzelkarte für Kinder und Erwachsene (ab 3,50 Euro), über die 6er-Karte (ab 17,50 Euro) bis hin zur Familien-Saisonkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder – für 95 Euro).


Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Meistgelesen