

Steinreich ist der Geo-Zentrum e.V. Günter Küpper, der Vorsitzende des Vereins, kann das bestätigen, „...soweit es um Steine geht, stimmt das.“ Wie viele es sind, haben die Vereinsmitglieder erst vor Kurzem wahrgenommen, als sie die neuen Räume des Zentrums gestalteten. Zwei Jahre lang war der Verein ohne Domizil, jetzt ist er Mieter im Keller der Bildungsgesellschaft. „Landrat Bernd Lange hat uns das vermittelt, und Marlies Wiedmer-Hüchelheim, Leiterin des Schul- und Sportamtes in der Landkreisverwaltung, gilt unser besonderer Dank für die Unterstützung.“ Mit sehr wenigen finanziellen Mitteln, dafür aber hohem Arbeitsaufwand richteten Vereinsmitglieder die ehemalige Hausmeisterwohnung in dem Gebäude her und gestalteten anschaulich, womit sich der Verein beschäftigt. Dessen Wirken ist übrigens bundesweit anerkannt. Prof. Walter Schumann, ein Experte auf dem Gebiet der Geologie, schenkte dem Verein seine Belegsammlung, die er für sein Buch „Steine- und Mineralienführer“ verwendete. Das Lehr- und Lernkabinett beherbergt eine Gesteinssammlung, die auf etwa 100 Meter Regalfläche u.a. Edelsteine aus aller Welt, Mineralien, Erze und Fossilien enthält. In Schauvitrinen sind u.a. Schwarzwaldminerale zu bestaunen. Im Geozentrum können Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen Naturkunde zum Anfassen erleben und an Projekten mit Exkursionen und Workshops teilnehmen – das nutzen übrigens bereits regelmäßig Schüler aus Tschechien. Kontakt: E-Mail: agimin-zi@online.de, Tel. 03583/6996091.