

Lions-Präsident Christian Reichardt verwies zu diesem Anlass auf die über 370.000 Euro, die der Club seit seiner Gründung gesammelt und unterschiedlichen Organisationen für deren karitative und strukturfördernde Arbeit zur Verfügung gestellt hat. Allein der Görlitzer Löwenpreis, den der Lions Club Jahr für Jahr finanziert, hat in den letzten Jahren die internationale Kinderstadt und Aktivitäten verschiedenster Einrichtungen in Görlitz mit jeweils über 10.000 Euro unterstützt.
Auch der Görlitzer Suppenküche hat der Club vor dem Jahreswechsel unter die Arme gegriffen und wieder ein besonderes Essen finanziert. So konnte der Verein für Diakonie und Stadtmission Görlitz am 27. Dezember statt der üblichen Suppe ein deftiges Gulasch mit Spätzle anbieten. Fünf Lions-Mitglieder, darunter Präsident Christian Reichert und Sekretär Steven Klein, halfen bei der Verteilung der Mahlzeiten am Südausgang des Bahnhofs und auf dem Lutherplatz. Gekostet hat das rund 1300 Euro, die vom Lions Club und durch eine Spende eines Görlitzer Unternehmers finanziert wurden.