

Zwei Mal pro Woche für zehn Minuten trainieren und damit Resultate erzielen. Das geht, sagt Toni Hofmann. Er hat im Januar in Görlitz das Vimodrom eröffnet. Hier dreht sich alles um Vibrationstraining. Heißt: Die trainierende Person steht auf einer Platte, die mit einer bestimmten Frequenz (5 bis 60 Hz) schwingt. Das setzt Belastungsreize in der ganzen Muskulatur, auch der sogenannten Tiefenmuskulatur. Das nutzen am Hauptsitz in Jena durchaus auch (Profi)Sportler für ihr Training, der Fokus liegt aber auf Schmerzlinderung und Schmerzprävention. Vor allem, wer unter Rückenschmerzen leidet, kann vom Vibrationstraining profitieren. Die rühren oft von einem Ungleichgewicht bei der Stützmuskulatur im Rücken, Bauch und Beckenboden her. Diese Muskelgruppen sind schwierig zu trainieren, mit Vibrationstraining klappt das.
Trainiert wird im Vimodrom immer in 1-zu-1-Betreuung. Ein Trainer betreut einen Trainierenden. »Wie bei jedem Training braucht es Kontinuität, um Resultate zu erzielen«, sagt Toni Hofmann. Deswegen geht’s für die Kunden im Vimodrom zwei Mal wöchentlich für jeweils zehn Minuten auf die Platte. Das klingt zunächst wenig, doch das Training ist intensiv. »Eine Minute entspricht ungefähr zehn Minuten Krafttraining«, zieht Hofmann einen Vergleich. Die ersten Erfolge stellen sich laut dem gelernten Sport- und Fitnesskaufmann nach sechs bis zwölf Wochen ein.
Besondere Ausrüstung braucht es nicht, bequeme Sportkleidung reicht aus. Auch in Sachen Alter gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen, wer fit ist, kann auf die Vibrationsplatte. Der jüngste Kunde der Kette, die inzwischen über 20 Filialen zählt, ist sechs Jahre alt, die älteste Kundin weit über 90. Trotzdem ist das Training nicht für jeden geeignet. Schwangere dürfen beispielsweise nicht im Vimodrom trainieren, ebenso Menschen mit Thrombose, kürzlich gesetzten Stents und Implantaten oder höhergradiger Osteoporose. Deswegen gibt’s vor dem ersten Training ein Vorgespräch, bei dem mögliche Kontraindikation abgeklärt werden.
Mehr Informationen gibt’s online auf www.vimodrom.de oder unter 03581/8777307.