tok/pm

Drei-Stunden-Enduro auf dem Wipfelgucker

Boxberg. Am 19. März gehen rund 100 Starter auf die Piste. Die Rennen auf dem Wipfelgucker beginnen um 9 Uhr.

Bilder
Der Startschuss für den CC Enduro Cup fällt 12.30 Uhr.

Der Startschuss für den CC Enduro Cup fällt 12.30 Uhr.

Foto: MC Jämlitz

Kaum, dass sich der Staub gelegt hat, den die Fahrer der Endurance Masters auf dem Wipfelgucker aufgewühlt haben, stehen am Sonntag, 19. März, schon die nächsten Fahrer am Startgatter: Der ADAC Berlin-Brandenburg bittet zum CC Enduro-Cup Ost 2023 und etwa 100 Starter folgen seinem Ruf.

 

Den Renntag eröffnen die »Kleinen2 im Enduro Kids Cup der Klasse 50/65 cm3 mit ihrem Rennen über 45 Minuten sowie die Klassen 85 und 125 cm3, für die allerdings schon 60 Minuten auf der Uhr stehen. Gemeinsamer Start aller Kids-Cup-Klassen ist 9 Uhr. »Besonders interessant sind diese Klassen auch für junge Zuschauer, die sich selbst mit dem Gedanken an den Einstieg in den Motorsport tragen – und natürlich deren Familien«, meint Martin Seifert vom MC Jämlitz.

 

Ab 12.30 Uhr fällt die Startflagge für die, die es sich richtig geben wollen: Im CC Enduro Cup geht es für drei Stunden in den Sandkasten, wahlweise im Team oder für ganz Hartgesottene als Einzelkämpfer. In diesen drei Stunden gilt es nicht nur die regulären Motocross-Parts des Wipfelguckers in höchstmöglicher Geschwindigkeit zu absolvieren, sondern auf der Langstrecke Ausdauer zu zeigen und an diversen zusätzlichen Schikanen Geschicklichkeit zu beweisen. Wer sich von der Kondition der Bewerber überzeugen und live dabei sein möchte, sollte an diesem Tag vorbeischauen.


Meistgelesen