Bei porta übernehmen die Azubis das Sagen
Die Aktion gibt es schon seit langem: Einmal pro Jahr übernehmen die Auszubildenden bei porta Möbel die Verantwortung. Neu ist in diesem Jahr, dass die sieben Azubis aus Görlitz Unterstützung erhalten. Aus den anderen sächsischen porta-Häusern kommen sechs weitere Auszubildende für die Azubiwoche in die Neißestadt. Die Planungen laufen derweil schon auf Hochtouren. Das Grundkonzept wurde in den regelmäßig stattfindenden Azubi-Sitzungen entwickelt, die auf Flipchart geschriebene To-Do-Liste hat mittlerweile viele Seiten. „Mit unserem Konzept sind wir in die anderen sächsischen porta-Häuser gefahren und haben es dort vorgestellt. Dort war man von der Aktion überzeugt“, sagt Celine Wille, Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Wichtig für die Vorbereitungsphase ist auch, dass alle Zuständigkeiten geklärt und alles protokolliert wird. „Alle Mitarbeiter müssen wissen, an wen sie sich wenden können. In dieser Woche übernehmen die Azubis auch alle Abteilungsleiterposten und sind erste Ansprechpartner, wenn es etwas zu klären gibt“, sagt Isolde Mudra, Chefin von porta Möbel in Görlitz. „Wir setzen dabei viel Vertrauen in unsere jungen Mitarbeiter und die gehen jedes Jahr gestärkt aus der Aktion.“ Zu den Aufgaben der Lehrlinge gehört auch, die Vital-Messe zu organisieren, die am 24. September bei porta stattfindet. Da gilt es, die Wünsche der Aussteller zu beachten, die nötigen Flächen bereitzustellen und alles professionell vorzubereiten.

"Rund um die Uhr Görlitz"

Neuer Name für medizinische Berufsfachschule

Chris de Burgh kommt nach Görlitz
