Kerstin Fiedler/gl

Ausstellung „Trabi, Wartburg & Co“ endet

Besucher können am Sonnabend im Spielzeugmuseum Görlitz in der Rothenburger Straße 7 mit dem Sammler Helge Friedrich ins Gespräch kommen. Und gern auch Autos mitbringen zum Tauschen oder Verkaufen.

Modellautos im Maßstab 1:43 gab es in den vergangenen Monaten im Spielzeugmuseum Görlitz in der Sonderausstellung zu sehen. Nach den Ferien endet diese Ausstellung, in der es Modell- Fahrzeuge gibt, die überwiegend in der DDR gefahren sind, bei den Lkw jedoch auch Modelle, die in den anderen Ländern des so genannten Ostblocks unterwegs waren. So finden sich in den drei Vitrinen verschiedene Trabants, Wartburgs oder auch Robur-Lkw – einer ist sogar neu dazugekommen. Für Sammler, aber auch für Interessenten, die gern einmal mit dem Sammler Helge Friedrich ins Gespräch kommen möchten, besteht nun am Sonnabend die Möglichkeit dazu. Denn der Dresdner hat die Autos  nicht nur gesammelt, er hat sich auch mit der Geschichte der DDR-Autos und der Horch-Werke beschäftigt. Und so kann Helge Friedrich auch viel zu den Fahrzeugen erzählen. Möglich ist auch, eigene Modellautos – egal ob in diesem Maßstab, Matchbox oder andere Typen, die gesammelt werden – mitzubringen, um sie zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen. Spielzeugmuseum Görlitz, Rothenburger Straße 7, Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 10-13 und 14-16 Uhr, Sonnabend/Sonntag, 14-17 Uhr, oder nach Absprache zu den Öffnungszeiten unter 03581 405870. Foto: Fiedler


Meistgelesen