Seitenlogo
tok

Am Turm wird für den Tierschutz gerockt

Sohland/Horka. Sechs Bands auf der Bühne sehen und damit mehreren Tierheimen und Vereinen aus der Region helfen? Das geht im Juli in Sohland.
Martin Warmuth, Betreiber der Prinz-Friedrich-August-Baude, und Melli Reiche mit dem Plakat fürs Benefiz meets.  Foto: privat

Martin Warmuth, Betreiber der Prinz-Friedrich-August-Baude, und Melli Reiche mit dem Plakat fürs Benefiz meets. Foto: privat

Bild: Private

Am 6. Juli spielen bei einem Konzert an der Prinz-Friedrich-August-Baude sechs Bands. Dazu gibt’s einen Abendmarkt, eine Tattoo-Aktion, ein besonderes Bier und allerlei Kulinarisches. Soweit nichts Ungewöhnliches. Der besondere Kniff: Wer die Musik genießt und es sich schmecken lässt, der unterstützt den Tierschutz in der Region.

 

Bereits zum fünften Mal organsiert Melli Reiche zusammen mit sieben Vereinen (Tierheim Horka, Tierheim Bautzen, Tierheim Pirna, Tierheim Freital, Igelhilfe Radebeul, Noteselhilfe Nechern und Rettungshundestaffel Görlitz) das »Benefiz meets«. Der Ursprungsgedanke war gar nicht, damit Geld zu sammeln. »Wir wollten einfach den Menschen, die sich in den Vereinen für den Tierschutz einsetzen, einen schönen Abend bereiten«, erzählt Melli Reiche. Die Spitzkunnersdorferin engagiert sich selbst seit vielen Jahren im Tierheim Horka, begann dort, ein Netzwerk aufzubauen, um anderen Tierheimen unter die Arme greifen zu können.

 

So wurde beispielsweise im Tierheim Pirna ein Social Day mit Little John Bikes organisiert. Die Mitarbeiter des Fahrradeinzelhändlers konnten dem Tierheim helfen, statt ihrer regulären Arbeit nachzugehen. »Wir haben an dem Tag im Tierheim die Fassade erneuert«, erzählt Melli Reiche. Auch dem Eselhof in Nechern wurde mit einem Arbeitseinsatz unter die Arme gegriffen, als der Inhaber krankheitsbedingt ausfiel.

 

Einnhamen gehen an die Tierheime und Vereine

 

Inzwischen ist das »Benefiz meets« zu genau dem geworden, was der Name vermuten lässt: Ein Benefizkonzert. Alle Einnahmen aus dem Ticketverkauf und aus den Verkaufsständen kommen in einen Topf und werden aufgeteilt. Die Bands spielen ohne Gage und Speis und Trank werden von Sponsoren bereitgestellt. So unterstützt beispielsweise der Spätkauf Mole aus Dresden und sponsert das hauseigene Bier »Mole-kühl«. Fürs Essen sorgen der Speiseservice Friedensaue aus Cunewalde und die Bäckerei Schulze aus Großschönau. Den Einsatz an den Verkaufsständen übernehmen die Tierheime und Vereine. Unterstützt wird das Projekt auch vom Tattoo-Studio Dobermann aus Bautzen. Das wird vor Ort die Nadel schwingen und die Einnahmen daraus ebenfalls spenden. Außerdem sind Infostände beispielsweise vom Verein »Soka Run«, der Esel-Nothilfe und der Rettungshundestaffel vor Ort. Im vergangenen Jahr kamen bei der Aktion rund 4000 Euro zusammen.

 

Passend zur Location trägt das Konzert, das am 6. Juli um 17 Uhr beginnt, in diesem Jahr den Titel »Benefiz meets Rock am Turm«. Die Tickets (Kosten: 10 Euro) gibt’s online auf www.prinzenbaude.com und an der Abendkasse.


Meistgelesen