

Am 1. und 2. April 2 jeweils von 10 bis 17 Uhr lädt das Sorbische Kulturzentrum Schleife zum 20. Sorbischen Ostereiermarkt ein. 35 Ostereiermaler aus der Lausitz lassen sich beim Verzieren der filigranen Kunstwerke über die Schulter schauen, freuen sich auf interessante Gespräche mit Besuchern und bieten ihre Arbeiten zum Kauf an. Alle vier in der Lausitz üblichen Techniken des Ostereierverzierens werden vertreten sein: die Wachsbatik- und die Wachsbossiertechnik ebenso wie die Kratztechnik und die inzwischen selten gewordene Ätztechnik. Ein kleines sorbisches Folkloreprogramm wird den Markt kulturell umrahmen. Bunte Marktstände mit Kunsthandwerk, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und unsere regionalen Vereine bereichern das Marktbild.
Der Rassegeflügelzüchterverein Schleife hat bereits Anfang März den Brutapparat mit Eiern bestückt, so dass wieder pünktlich zum Ostereiermarkttermin die Küken beim Schlüpfen beobachtet werden können.
Wer selbst sorbische Ostereier in der Wachsbatiktechnik verzieren möchte, kann dies unter fachkundiger Anleitung in der „Eiermalwerkstatt“ ausprobieren. Die Oster-Sonderausstellung vom 10. März bis zum 30. April widmet sich „Lebenswerk und Sammlerleidenschaft“ von Erika Röseberg-Zosel aus Weißwasser.
Programm
Samstag