

Oly, wie immer in bester Laune, ließ es sich natürlich nicht nehmen den Pokal höchstpersönlich zu übergeben. Zur Eröffnung hatte der Bürgermeister der Gemeinde Radibor, Herr Vinzenz Baberschke, wohl die passenden Worte gefunden, um alle Teilnehmer zu motovieren. Alle Teams erbrachten hervorragende Ergebnisse an den Stationen, bei denen sie ihr Geschick, ihre Beweglichkeit und Schnelligkeit beweisen mussten. Die mitgereisten Fans auf der Tribüne sorgten für lautstarke Unterstützung und damit auch für die passende Atmosphäre in der Halle.
Über den Einzug ins Finale können sich die zwei Erstplatzierten der Vorrunde in Radibor freuen.
Finalteilnehmer (1.-2. Platz) am 26. April 2017 in Kamenz
Vorrunde Radibor:
1. AWO Kindertagesstätte „Maria Kubasch“ aus Radibor
2. Kindergarten „Brückenmännchen“ Team 1 aus Demitz-Thumitz
3. Kinderhaus „Am Storchennest“ aus Göda
4. Plätze
Kinderhaus "Max und Moritz" aus Neschwitz
Kindergarten Sdier aus Sdier
AWO Kita "Spatzennest" aus Milkel
Kindergarten "Brückenmännchen" 2. Mannschaft aus Demitz Thumitz
Katholisches sorbisches Kinderhaus "Alois Andritzki" aus Radibor
Weiter geht die Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade am Donnerstag, den 23. März in Sohland.
KSB Bautzen, FS