

Die ersten Lockerungen erlauben ab einen Inzidenzwert von unter 100 an fünf aufeinander folgenden Tagen unter anderem die Öffnung von Museen und Galerien. Da der aktuelle Inzidenzwert im Landkreis Bautzen bei 88,33 liegt, würde einer Öffnung nichts im Wege stehen. Carolin Kroch ist Volontärin für Presse- und Öffentlichkeit der Einrichtung und teilt auf Nachfrage mit: „Das Museum wird am 15. März noch nicht öffnen. Wir bereiten uns jedoch auf eine Öffnung bei einem Inzidenzwerten zwischen 100 und 50 vor.“ Wann das Museum öffnen wird, steht noch nicht fest. Voraussetzung für einen Museumsbesuch ist eine vorherige Terminbuchung und Kontaktnachverfolgung. Kinderpfad bleibt geschlossen, Führungen sind auf fünf Personen beschränkt Für den Besuch gelten – wie bereits im letzten Jahr praktiziert – bestimmte Regelungen. Carolin Kroch erklärt dazu: „Sobald das Museum geöffnet sein wird, können die Besucher*innen unter Einhaltung der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen wie dem Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, dem Einhalten des Mindestabstands von 1,5 Metern sowie dem Nutzen der separaten Ein- und Ausgänge das Museum Bautzen mit seiner Dauerausstellung und den Sonderausstellungen besuchen. (…) Der Kinderpfad bleibt geschlossen, die Vermittlungsebene mit Dingen zum Anfassen bleiben geschlossen, einzig die Displays der Multimediastationen sind geöffnet und werden regelmäßig desinfiziert. Die öffentlichen Führungen und alle Gruppenführungen sind auf eine Teilnehmerzahl von maximal 5 beschränkt, Vorträge, Ausstellungseröffnungen, Tagungen werden zur Zeit nicht durchgeführt.“